Salon Eva - color & style

Saisonaler Haarausfall im Herbst

Saisonaler Haarausfall: Die Ursachen warum wir im Herbst mehr Haare verlieren!

Der Herbst ist nicht nur die Zeit für Zwetschken, sondern auch die Zeit, in der wir vermehrt Haare verlieren.

Viele bemerken im September und Oktober mehr Haare auf der Bürste oder im Abfluss. Das kann schnell Sorgen auslösen – aber keine Panik: Saisonaler Haarausfall ist ganz normal.

Ursachen: Warum passiert das?
Unser Haar durchläuft verschiedene Wachstumsphasen. In der sogenannten Telogenphase ruhen die Haarfollikel. Nach dieser Ruhephase fallen die Haare aus. Im Sommer befinden sich mehr Haare in dieser Phase, da unser Körper sich an die Sonne anpasst. Diese Haare fallen dann im Herbst aus.

Was hat das mit dem Herbst zu tun?
Sonnenlicht spielt eine große Rolle. Im Sommer ist unser Vitamin-D-Spiegel höher, was wichtig für das Haarwachstum ist. Mit den kürzeren Tagen im Herbst sinkt dieser Spiegel, und mehr Haare gehen in den Verlustzyklus.

Wie viel Haarausfall ist normal?
Es ist ganz normal, täglich 50 bis 100 Haare zu verlieren. Im Herbst kann es auch etwas mehr sein. Kein Grund zur Sorge! Wenn jedoch kahle Stellen auftreten oder der Haarausfall extrem wird, solltest du einen Arzt oder Dermatologen aufsuchen.

Tipps, um den Haarausfall zu minimieren:
Ernährung: Achte darauf, genügend Vitamin D, Eisen und Zink in deiner Ernährung zu haben.
Sanfte Pflege: Verwende milde Shampoos und vermeide übermäßiges Bürsten.
Stress reduzieren: Stress kann den Haarausfall verstärken. Entspannung hilft!
Pflegeprodukte: Haarmasken und Öle wie Argan- oder Kokosöl stärken das Haar.

Fazit: Saisonaler Haarausfall im Herbst ist ein natürlicher Prozess. Mit der richtigen Pflege und einem gesunden Lebensstil kannst du deine Haare auch in dieser Jahreszeit optimal unterstützen. Wenn du Fragen hast, komm gerne bei uns im Salon Eva vorbei – wir beraten dich gerne!

Book your appointment!
<- Zurück