Salon Eva - color & style

Im Salon Eva - color & style setzen wir auf moderne Haarschnitte, innovative Färbetechniken wie Balayage und Color Melting, kreative Dauerwellen sowie auf nachhaltige, vegane Produkte.

Unser Ziel ist es, Ihre Persönlichkeit durch individuelle Stylings zu unterstreichen – für Damen, Herren und Kinder gleichermaßen.

Wir vereinen moderne Techniken mit traditioneller Handwerkskunst, unter der Leitung von Friseurmeisterin Mst.in Gabriele Wiedenhofer. Nur wenige Minuten von der Uno City in Kaisermühlen entfernt, laden wir Sie ein, sich in unserem Salon verwöhnen zu lassen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie die Leidenschaft und Expertise unseres Teams – wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Aktuelles vom Friseur Salon Eva: Haartrends 2025 in Wien

Im Friseur Wien – Salon Eva, color & style dreht sich diese Woche alles um Volumen & Leichtigkeit. Wir zeigen, wie Fluffy Curls natürlichen Schwung ins Haar bringen und warum der neue Easy-Bob DER unkomplizierte Schnitt für den Frühling ist.

Kurzhaar-Fans lieben den frischen Boycut, Brautpaare entdecken romantische Soft-Waves mit Schleife. Und falls der Ansatz einmal schneller nachfettet: unsere Blitz-Styles – Flechtpony oder hoher Messy-Dutt – retten jeden Tag.

Mehr Trends von den Haarspezialistinnen - www.haarspezialistin.at


Haarfarben: Die neuesten Trends und Techniken

Ob Balayage, Color Melting oder klassische Mechen – erfahren Sie hier alles über die angesagtesten Haarfarbentrends und Techniken. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie den perfekten Farbton für Ihren Look.


Dauerwellen: Kreative Looks, die lange halten

Die Dauerwelle ist wieder da! Von soften Wellen bis hin zu voluminösen Locken – entdecken Sie kreative Dauerwellen-Looks, die nicht nur pflegeleicht sind, sondern auch lange halten. Die schönste Dauerwelle.


Hochzeitsfrisuren: Perfekte Styles für den großen Tag

Für den schönsten Tag im Leben sollte auch die Frisur perfekt sein. Ob romantische Hochsteckfrisuren oder elegante Wellen – hier finden Sie die besten Frisurenideen für Ihre Hochzeit. Mehr erfahren.


Kinderfrisuren: Coole Looks für die Kleinsten

Auch die Kleinsten verdienen stylische Frisuren! Von pfiffigen Schnitten bis zu süßen Flechtfrisuren – lassen Sie sich von unseren Ideen für Kinderhaarschnitte inspirieren. Mehr erfahren.



Haarpflege: Tipps für gesundes und glänzendes Haar

Gesundes und glänzendes Haar ist das Ergebnis der richtigen Pflege. In dieser Sektion geben wir Ihnen wertvolle Tipps, wie Sie Ihr Haar optimal pflegen können. Die Produkte.


Nachhaltigkeit in der Haarpflege: Vegane & tierversuchsfreie Produkte

Bei uns steht Nachhaltigkeit im Fokus. Erfahren Sie, wie Sie mit veganen und tierversuchsfreien Produkten Ihr Haar pflegen können, ohne der Umwelt zu schaden.


Haarschnitte: Moderne Styles für Damen, Herren und Kinder

Im Salon Eva - color & style bieten wir moderne Haarschnitte, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind. Egal ob klassisch, trendig oder kreativ – wir setzen Ihre Wünsche meisterhaft um. Lassen Sie sich von unserer Expertise für Damen-, Herren- und Kinderhaarschnitte überzeugen.

Haar-Bonding: Braucht dein Haar die Wunderwaffe wirklich?

Hey Mädels,

Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht schon mal von "Bonding-Treatments" gehört? Plötzlich preisen alle Marken Produkte an, die unsere Haare reparieren, stärken und gesünder machen sollen. Aber was steckt wirklich dahinter? Und brauchen wir diesen Hype wirklich in unserer Haarpflegeroutine? Ich hab' mich mal schlau gemacht und teile hier meine Erkenntnisse mit euch!

Was ist Haar-Bonding überhaupt?

Stell dir vor, dein Haar besteht aus winzigen Legosteinen (Aminosäuren), die sich zu Proteinen zusammenfügen. Diese Proteine sind durch verschiedene Arten von Verbindungen (Bonds) miteinander verbunden. Es gibt:

  • Wasserstoffbrücken: Diese sind schwach und werden leicht durch Wasser und Hitze beeinflusst.
  • Ionenbindungen: Auch diese sind nicht besonders stark.
  • Disulfidbrücken: Das sind die "harten Jungs" unter den Verbindungen. Sie geben deinem Haar Stärke und Struktur.

Chemische Behandlungen (Färben, Blondieren, Dauerwellen) und Hitze-Styling können diese Verbindungen aufbrechen. Bonding-Treatments sollen diese Verbindungen reparieren oder neu knüpfen.

Die verschiedenen Arten von Bonding-Produkten

Hier wird's tricky, denn nicht alle Bonding-Produkte sind gleich! Es gibt im Wesentlichen drei Kategorien:

  1. Echte "Bond Builder": Diese Produkte (z.B. Olaplex) enthalten patentierte Inhaltsstoffe, die tatsächlich Disulfidbrücken reparieren können.
  2. Säurebasierte Produkte: Diese enthalten Säuren (z.B. Zitronensäure), die helfen, die äußere Schuppenschicht des Haares zu glätten und so die Wasserstoff- und Ionenbindungen zu stärken. Sie wirken eher wie ein "Super-Conditioner".
  3. Kaschierende Produkte: Diese Produkte enthalten Öle, Silikone oder Aminosäuren, die das Haar pflegen und vor Schäden schützen, aber keine Verbindungen im Inneren des Haares reparieren.

Brauche ich ein Bonding-Treatment?

Das kommt drauf an!

  • Du färbst/blondierst regelmäßig deine Haare? Dann sind echte "Bond Builder" (Kategorie 1) wie Olaplex eine gute Investition, um Schäden vorzubeugen oder zu reparieren.
  • Du benutzt oft Styling-Tools mit Hitze? Auch hier können "Bond Builder" helfen, die Haarstruktur zu stärken.
  • Du willst einfach nur gesünder aussehendes Haar? Dann reichen oft auch säurebasierte Produkte oder reichhaltige Kuren (Kategorie 2 und 3).

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

  • Die Inhaltsstoffe: Achte auf patentierte Wirkstoffe wie Bis-Aminopropyl Diglycol Dimaleate in Olaplex-Produkten.
  • Die Anwendungsweise: Lies die Anweisungen genau! Manche Produkte wirken am besten auf trockenem, andere auf feuchtem Haar.
  • Die Marke: Vertraue auf Marken, die in Forschung investieren und klinische Studien durchführen.
  • Dein Bauchgefühl: Am Ende zählt, wie sich deine Haare anfühlen!

Fazit

Bonding-Treatments wie Olaplex können eine tolle Ergänzung zur Haarpflegeroutine sein, besonders wenn du dein Haar regelmäßig chemisch behandelst oder mit Hitze stylst. Aber lass dich nicht vom Hype blenden! Informiere dich gut, welche Produkte für deine Bedürfnisse am besten geeignet sind und erwarte keine Wunder über Nacht. Geduld und die richtige Pflege sind der Schlüssel zu gesundem, glänzendem Haar!

Haarpflege im Winter: Tipps für gesundes und strahlendes Haar bei Kälte

Der Winter stellt nicht nur unsere Haut, sondern auch unser Haar vor besondere Herausforderungen. Kalte Temperaturen, trockene Heizungsluft und das ständige Tragen von Mützen können schnell zu spröden Längen, fettigen Ansätzen und statischer Aufladung führen. Doch keine Sorge – mit den richtigen Pflege-Routinen und Tricks bleibt dein Haar auch bei Minusgraden geschmeidig und glänzend.

Was du im Artikel erfährst:

  • Wie du deinen Ansatz und deine Längen optimal pflegst
  • Welche Winterprobleme dein Haar besonders strapazieren
  • Warum eine angepasste Ernährung deinem Haar hilft
  • Und viele weitere praktische Tipps für den Alltag

Entdecke jetzt unseren ultimativen Guide für gesundes Haar im Winter und erfahre, wie du dein Haar mit Leichtigkeit durch die kalte Jahreszeit bringst.



Haarausfall: Ursachen und Behandlung

Haarausfall kann verschiedene Ursachen haben. Erfahren Sie hier, welche Arten von Haarausfall es gibt, was die Ursachen sein können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt..